
Die Selektive Beschichtung ist eine spezielle Beschichtung auf dem Absorber eines Kollektors, die die auftreffende (kurzwellige) Solarstrahlung nahezu vollständig absorbiert und gleichzeitig die mit zunehmender Temperatur ansteigenden Strahlungsverluste durch Abstrahlung (Emission) der (langwel....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/selektive_beschichtung.html
(Absorber) Ziel bei der Entwicklung von Absorbern ist, einerseits einen hohen Absorptionsgrad zu erreichen, also eine hohe Umwandlungsrate des einfallenden Sonnenlichts in Nutzwärme, andererseits aber einen niedrigen Emissionsgrad, das heißt eine niedrige Wärmeabstrahlung. Um dies zu erreichen, werden hoch effiziente Absorber mit speziell...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40125
Keine exakte Übereinkunft gefunden.